Sie träumen von Ihren eigenen Trüffeln. Feine Trüffel-Menüs zubereiten mit Familie und Freunden.
Sie stellen sich die Frage, ob Sie Ihr Hobby auch auf einem kleineren Grundstück verwirklichen können?
Schon auf einer Fläche von 1000 m2 mit 100 Trüffel-Bäumen ist ein Ertrag von ca. 8 kg möglich. Der Pflege-Aufwand von 100 Trüffel-Bäumen ist überschaubar und schafft einen schönen Ausgleich zum stressigen Alltag
Die Belohnung: Sie verwöhnen sich und Ihre Lieben mit feinen Trüffel-Gerichten !
Der Burgunder-Trüffel-Anbau als professionelles Standbein?
Ab einer Fläche von rund 1 Hektar verlässt der Trüffel-Anbau den Hobby-Bereich und wird in einem professionellen landwirtschaftlichen Maßstab betrieben.
Im Vergleich zu einer konventionellen Kultur können die Erträge sehr interessant sein. Nach 5 bis 7 Jahren kann mit den ersten Trüffeln gerechnet werden, die Ernte steigt dann kontinuierlich über mehrere Jahre , bis sie nach ca. 15 Jahren ein Plateau erreicht.
Vorausgesetzt, die Kultur wird entsprechend gepflegt, produziert die Plantage 30 Jahre und länger.
Die Trüffel-Ernte auf einen Blick
Berechnungsbeispiel:
Annahme:
1 Hektar Fläche mit 1000 Trüffel-Bäumen
Prognose:
80% der Bäume gehen nach 5 bis 7 Jahren in Ertrag
» ergibt im Laufe mehrerer Jahre 800 produzierende Trüffel-Bäume
konservativ gerechnet mit 50 bis 100g Burgunder-Trüffel pro Baum und Jahr
» ergeben 40 bis 80kg Trüffel pro Jahr und Hektar
Erzielbare Preise, je nach Qualität, Angebot und Nachfrage: 250 bis 600€ pro kg
» ergeben einen durchschnittlichen Ertrag von ca. 20.000€ pro Jahr und Hektar abzüglich Investitionen, Arbeitszeit etc.
Das Generieren von Öko-Punkten kann eine zusätzliche lukrative Einnahmequelle darstellen.
Öko-Punkte - eine lukrative Option
Das Generieren von Öko-Punkten kann zusätzliche lukrative Einnahme-Quellen schaffen, die die Investitionen von Anfang an rentabilisieren!
Das Stichwort lautet hier PIK ... die ProduktionsIntegrierteKompensationsmaßnahme
- Lassen Sie sich bei der Öko-Punkte-gerechten Anlage Ihrer Plantage von uns beraten!- Wir begleiten Sie durch die Antragsverfahren
Ausbildung und Beratung
Trüffel-Bäume sind keine Apfel-Bäume. Trüffel sind keine Kartoffeln.
- Einfach pflanzen und dann irgendwann easy ernten ?-
Wäre schön, funktioniert so aber nicht. Trüffel-Anbau ist Faszination und Herausforderung zugleich.
Wir unterstützen Sie mit unserem Ausbildungsprogramm oder unseren Beratungs-Paketen. Werden Sie Teil unseres exclusiven Netzwerkes, in dem Sie regelmäßig von uns wertvollen Input bekommen.
Mit TrufConcept sind Sie von Anfang an, auf der sicheren Seite!
Im Trüffel-Anbau ist bereits viel erforscht, einige Geheimnisse lässt sich der Trüffel jedoch noch nicht entreißen. Forscher und Trüffel-Anbauer tappen in manchen Bereichen noch im Dunkeln.
Die gute Nachricht: Es gibt jedoch "Best Practises", die das Risiko minimieren! Wir kennen diese "Best Practises" und wenden sie erfolgreich auf unseren Plantagen an.
Minimieren Sie Ihr Anbau-Risiko mit uns, damit Sie von Anfang an das Beste aus Ihrer Trüffel-Plantage holen!
Das Konzept von TrufConcept ist Programm
Wir bringen Sie ohne Umwege zum Ziel !
individuelle Betreuung & praktikable Kulturmethoden stehen bei uns im Vordergrund.
Ausbildung
Es bleiben keine Fragen offen.
Konzepte
Individuell angepasste Trüffelanbau- Konzepte
Unterstützung
Konsequente Betreuung und Beratung
Unabhängigkeit
Neutrale Beratung nach dem neusten Stand der Wissenschaft.
Wir setzen unser gesamtes Wissen, unsere ganze Erfahrung und unsere Leidenschaft für Ihren Erfolg ein.
Das TrufConcept Ausbildungs- Programm
Unser Ausbildungs-Programm:
Vor Ort, bei uns auf der PLANTAGE, oder ONLINE.
Alles was Einsteiger und Fortgeschrittene wissen müssen.
In unseren Seminaren und Workshops geben wir Ihnen das nötige Wissen und Handwerkszeug für die erfolgreiche Trüffel-Kultur weiter. Vor Ort auf unserer produzierenden Plantage bleiben keine Fragen offen.
Wir vermitteln Ihnen das beruhigende Gefühl, auf Ihrer Trüffel-Plantage alles im Griff zu haben und nichts dem Zufall zu überlassen...
Wochenend-Seminar "Alle Strategien, um Trüffel mit Erfolg zu kultivieren"
Das Trüffel-Anbau-Seminar zum Anfassen, sozusagen. Direkt vor Ort auf unserer Plantage sehen Sie, welche Methoden gut funktioniert haben und welche sich als weniger gut erwiesen haben.
Wir zeigen ihnen wirklich alles, was Sie wissen müssen. Damit Sie von Anfang an das Beste aus Ihrer Trüffel-Plantage holen!
Wochenend-Praxis-Workshop "Trüffel-Kultur für Fortgeschrittene" Trüffel-Bäume selber herstellen - Ertragssteigernde Techniken
Sie möchten eine sichere und einfache Methode kennen lernen, Ihre Trüffel-Bäumchen selber herzustellen und im Workshop gleich damit loslegen? Bis zu 250 Trüffel-Bäumchen können Sie am Ende gleich mitnehmen.
Sie möchten alle Tricks und Kniffe 1:1 auf einer produzierenden Trüffel-Plantage kennen lernen?
Sie wollen in die Geheimnisse der Ertrags-steigernden Methoden im Trüffel-Anbau einsteigen?
Werden Sie Teil einer Trüffel-Anbauer-Community, die sich regelmäßig mit uns aus tauscht, Fragen beantwortet bekommt und miteinander (Trüffel-)Probleme löst. Wo gibt es das? Nur bei TrufConcept!
Der große Wochenend-Praxis-Workshop "Trüffel-Kultur für Fortgeschrittene" auf unserer Plantage ist genau das Richtige für Sie!
Wissen und Erfahrung sind gut - Kontrolle ist besser.
Ihr Boden ist kalkhaltig, erfüllt er aber sonst alle Anforderungen an den Trüffel-Anbau? Bodenanalysen sind die Grundlage des Erfolgs.
Die Trüffel-Bäume sind gut angewachsen, wie sehen aber die Wurzeln aus? Haben sich die Mykorrhizen zufriedenstellend entwickelt? Mikroskopische Analysen der Wurzeln geben die Antwort.
Das Labor-Programm von TrufConcept gibt Ihnen die Sicherheit, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen. Sie wollen ja keine wertvolle Zeit verlieren!
ich möchte mich ganz herzlich für die tollen Seminare bedenken, es hat mir viel Spaß gemacht so viel neues über Trüffel zu lernen. Besonders toll fand ich die praktischen Übungen. Mit freundlichen Grüßen
Ines Edler
Ines Edler
Liebe Bettina
viiiieeeelllleeennn Dank! Die Inhouse-Schulung und Beratung war spitze gestern!
Martin Krause
Martin Krause
Liebe Kobersteins,
vor zwei Wochen konnte ich an Ihrem sehr interessanten Bioland-Trüffelkurs teilnehmen. Danke nochmal für Ihre wertvollen Hinweise und dass Sie uns staunende Laien an Ihrem Werk haben teilhaben lassen.
Ich muss gestehen, dass ich ziemlich motiviert bin, die Sache weiter zu verfolgen. Jedenfalls danke nochmal für Ihre Schulung, ohne die ich nie auf die Idee gekommen wäre ...
mit den besten Wünschen für den Rest der Saison grüßt Michael Klemer
Michael Klemer
Die Kurse von Hegautrüffel/TrufConcept sind empfehlenswerte Veranstaltungen für alle, die mit dem Gedanken spielen, eigene Trüffelkulturen anzulegen. Bettina und Jürgen verbinden in ihren Workshops gekonnt akademisches Grundlagenwissen mit der Weitergabe praktischer Erfahrungen, die auf den eigenen, bereits produzierenden Plantagen anschaulich demonstriert werden. Was ist überzeugender als erfolgreiche "Erntehilfe" mit dem eigenen Hund? Mit meiner Emma durfte ich suchen und fand neben kleineren Exemplaren eine knapp 80 g schwere Burgundertrüffel erster Qualität.
Herzlichen Dank Bettina und Jürgen.
Dr. Hanns Aberle
Es liegt eine tolle Trüffel Genuss Reise hinter uns: Mit Eurer Hilfe haben wir uns zum ersten Mal in die Ferienregion Frankreich gewagt und viel von Land, Leuten und vom Leben für den Trüffel kennengelernt. Dankeschön und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Zeiten!
Bernhard, Jutta und Lagöttin Lina
Bettina und Jürgen hatten uns eine kulinarische Genussreise versprochen. Sie haben mehr gehalten, als sie versprochen haben; sie haben uns die Trüffel nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell, biologisch und ökologisch näher gebracht. Wer Trüffel und das Besondere liebt, dem sei ein Besuch bei den beiden wärmstens ans Herz gelegt.
Ruth und Hanns Aberle
vielen Dank für die kurzweilige, abwechslungsreiche und äußerst informative Reise in der Zeit vom 25. Januar bis 2. Februar 2019 ins Perigord/Quercy. Bei einer Neuauflage der Reise mit anderem Schwerpunkt bin ich wieder dabei!